Die duftende Seele der Pflanzen
Etherische Öle gehören seit jeher in die Apotheke, so werden sie u.a. als wirkvolle Bestandteile in Salben oder umhüllt in Gelatine-Kapseln pharmazeutisch genutzt. Doch unterstützen etherische Öle nicht nur unsere körperliche Gesundheit, sondern beeinflussen auch unser „Seelenheil“.
Denn sie stimulieren unter anderem das limbische System im Gehirn, dass für unsere Gefühlswelt zuständig ist. So fördern duftende Öle unser Wohlbefinden.


Hier die Top-Aromen:
■ Jasmin stimmt optimistisch & stärkt das Selbstvertrauen
■ Orange macht unbeschwert & erhöht die Kreativität
■ Rosmarin vitalisiert & macht munter
■ Vanille besänftigt & spendet Trost und Geborgenheit
■ Rose harmonisiert & löst Ängste
■ Zitrone belebt & muntert auf

Verwöhne dich selbst wieder einmal. Nach einem anstrengendem Tag in der Apotheke hast du es verdient. Nimm dein Lieblingsöl, träufle einen Tropfen auf deinen Schal und atme schon auf dem Heimweg genussvoll ein. Endlich daheim, verduftet die Anspannung mit einem entspannendem Vollbad. Oder du gibst fünf Tröpfchen ins Wasser deiner Duftlampe und genießt das Duftaroma deinen Feierabend lang.
Du warst noch nie dein eigener Aromatherapeut und weißt nicht so recht, was du wohl am besten testest? Vielleicht ist bei den Top-Aromen etwas für dich dabei.

■ Zuviel Süßes genascht? Das Schnuppern an Vanilleöl soll die Lust auf Naschwerk stillen. Britische Forscher sagen, es werde mehr Serotonin – das Glückshormon – ausgeschüttet und so der Heißhunger genommen.

■ Tausendundeinnacht-Feeling gewünscht? Zimt im Kakao, gemeinsam verströmen sie einen Duft, der nicht nur an den Orient erinnert. Die Aromen sollen die Nerven beruhigen.

■ Durchstarten gefragt? Rosmarin, das Immergrün galt lange Zeit als Symbol ewiger Liebe. Genau wie Tee und Einreibungen kurbelt auch das Öl den Kreislauf an, um so die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Masken beträufeln?
Dauermaskenträger empfehlen etwas Öl auf die Maske zu tropfen. Es mache das Tragen angenehmer, heisst es. Hast du das schon probiert? Berichte doch bitte, gerne im Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar