Kuscheln, knuddeln, umarmen … tut der Seele gut.

Single & allein zu Hause!?

In den Arm genommen fühlen wir Vertrauen, Zuneigung, Sicherheit und Trost. Dies ist gut für die Psyche und fördert das körperliche Wohlbefinden. Das Glückshormon Oxytocin schenkt uns diese Dosis Glück.

Denn Oxytocin entfaltet eine beruhigende Wirkung, hilft beim Stressabbau und stärkt zwischenmenschliche Beziehungen. Klar, in einer gelebten Paarbeziehung ist kuscheln selbstverständlich. Doch auch freundschaftliche Umarmungen schenken Wohlbefinden. Sogar flüchtige Umarmungen sind Balsam für unsre Seele.

Auf die Plätze! Fertig! Kuscheln!!

3,17 Sekunden umarmen macht glücklich! Das sagen Wissenschaftler der Universität im schottischen Dundee. Denn während der Olympischen Sommerspiele 2008 nahmen sie die HUGS unter die Lupe.
Nur kurze 3,17 sec dauerten im Durchschnitt die Umarmungen zwischen Athleten & ihren Trainern oder Konkurrenten. Ganz egal, welche Nationalität oder Geschlecht die Umarmer besaßen, der Kuschel-Quickie wirkte!

Die gesunde Dosis Glück

Du lebst alleine? Doch auch das Kurz-Kuscheln mit Kollegen*innen und Freunden*innen fällt Pandemie bedingt aus?! Experten empfehlen Vertretungs-Kuschler.

Kuscheln mit Hund oder Katze soll positive Effekte haben, so die Feststellung der schwedischen Hochschule in Skövde. Auch meinen die Schweden, langsames, genussvolles Essen könne die Hormon-Produktion erhöhen. Der Bremer Neurologe Sebastian von Berg rät zu
„Baum-Umarmung“. *

Wie kommst du zu deiner gesunden Dosis Glück?! Berichte doch mal, wie du diese Herausforderung beherrschst?

*Lies auch gerne hierzu unseren Beitrag zum „Waldbaden“ auf der Website.

https://de.wikipedia.org/wiki/Oxytocin
https://de.wikipedia.org/wiki/University_of_St_Andrews
https://www.akademie-hund.de/kuscheln-mit-dem-hund/