Worte wirken, immer!
Worte können ätzen, kratzen oder auch schmeicheln und streicheln. Und sogar die Genesung unterstützen!
Darum ist auch die richtige Wortwahl in der Beratung wichtig. Denn Arzneistoffe und Worte müssen zum Patienten und seinen Erkrankungen passen. Und sind somit gut auszuwählen und zu dosieren. Denn auch hier könnte man sagen:
Die Dosis macht das Gift…
Gute Kommunikation in Beratungsgesprächen wird seit Jahren in Apotheken geschult und geübt. Signalwörter, W-Fragen, Einwand-Beseitigung und vieles mehr sind im täglichen Gespräch mit unseren Patienten wichtig. Die „nüchterne“ Kommunikation hilft Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.
Doch Empathie und Herzenswärme sind in der Offizin nicht wegzudenken. Liebe Worte streicheln die Patientenseele und stärken die Zuversicht auf baldige Besserung. Das liebe, pflegende, umsorgende Wort mit einem freundlichen Lächeln gesprochen, kann somit das beste GIVE-AWAY sein!
„Bei Bedarf, mehrmals täglich nette Worte“ – garantiert frei von üblen Neben- und Wechselwirkungen. Natürlich in „Deiner Apotheke“ vor Ort!
Lies gerne hier:
Placebo-Effekte durch Worte – Karolin Keip
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2018/daz-22-2018/placebo-effekte-durch-worte
Das Aua fliegt durchs Fenster – Eckhard von Hirschhausen
https://www.uni-bonn.de
Hinterlasse einen Kommentar