Der Bauch denkt mit
„Entscheide dich…“, ob im Beruf oder Freizeit – ständig müssen + wollen wir entscheiden. Doch wie treffen wir eine gute Wahl? Du denkst dein Kopf entscheidet?! Ja, allerdings entscheidet er nicht alleine. Denn [...]
„Entscheide dich…“, ob im Beruf oder Freizeit – ständig müssen + wollen wir entscheiden. Doch wie treffen wir eine gute Wahl? Du denkst dein Kopf entscheidet?! Ja, allerdings entscheidet er nicht alleine. Denn [...]
Worte wirken, immer! Worte können ätzen, kratzen oder auch schmeicheln und streicheln. Und sogar die Genesung unterstützen! Darum ist auch die richtige Wortwahl in der Beratung wichtig. Denn Arzneistoffe und Worte müssen zum [...]
Kambo – ganz schön giftig Phyllomedusa bicolor – so der klangvolle Name des smaragdgrünen Riesen-Frosches aus dem Amazonas. Er ist extrem giftig, sogar Schlangen spucken in direkt wieder aus. Gerade deshalb nutzen ihn [...]
Die Frosch-Offenbarung „Schwanger oder nicht schwanger?!“ Dies wollte Frau schon immer gerne frühzeitig wissen. In den 1930er Jahren wurden die ersten Schwangerschaftstest entwickelt. Hauptsächlich wurden Frösche zum Nachweis des Schwangerschaftshormons hCG benutzt. Bereits [...]
Baden, abtauchen in wohlig temperiertes, duftendes oder schäumendes Nass. So mögen es viele! Nicht nur als FeelGood-Bad, sondern auch bei kleineren Beschwerden schenkt ein Bad Wohlbehagen. Ob muskelverspannt oder [...]
Duschen ist die „künstliche Beregnung unseres Körpers mit Wasser“* kann man bei Wikipedia lesen. Und wie im wahren Regen-Leben, variiert die Temperatur des Wassers. Doch in [...]
Banane vernascht und die Schale entsorgt – so sieht der übliche Weg einer Bananenfrucht aus. Doch auch die Schalen können noch genutzt werden. Futtermittel Gerade in Anbaugebieten fallen [...]
Die Banane scheint eine wahre Wunderfrucht zu sein. Sie liefert viele Vitalstoffe und ist reich an Ballaststoffen. Und je nach Reifegrad wirkt sie unterschiedlich positiv auf unsre Gesundheit ein. Die [...]
Echter Roter Schneckensirup „Die Zubereitung sei ganz einfach,“ kann man nachlesen und so wurde er hergestellt: Rote Waldschnecken wurden in einem Glas ausgelegt und mit Zucker bestreut. So schichtete man Schnecken und Zucker [...]
Der traditionelle Hustenstiller … … wird heute meist aus Eibisch und nicht mehr aus Schnecken hergestellt. Denn die Eibisch-Schleimstoffe ähneln optisch den Schleimen der Weinbergs-Schnecke. Eibisch enthält reizlindernde und entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Die Schleimstoffe [...]
Kuschelsocken, jede:r besitzt mindestens ein Paar davon. Nach dem Duschen oder Baden, wohlig gecremt, legt man so gerne die Füße hoch. Im Ruheraum der Sauna, halten sie die Wärme an den Füßen und [...]
oder wie man Weh-Wehchen verheizt Mollige Wärme lässt uns entspannen. So fühlen wir uns behaglich und wohlig gewärmt am Kaminfeuer. Verweilen gemütlich und gechillt in eine Decke gekuschelt auf dem Sofa. Und werden [...]
„Tragbare Wärme“ so könnte man Thermophor übersetzen. Klingt es doch weitaus behaglicher als die sachliche Definition der Wärmeflasche. Diese wird als Behältnis mit Schraubverschluss deklariert, welches mit heißem Wasser befüllt, den Körper wärmt. [...]
Knutsch-Alarm unterm Mistelzweig Küssen unter dem Mistelzweig steht für Versöhnung und Glück. So verkündete es, der Legende nach, die germanische Liebesgöttin Frigga. Galt für sie die Mistel doch als „heiliger Zweig“. [...]
Schimpfen reinigt die Seele! Dies ist nicht nur ein persönliches Empfinden. Nein, auch Wissenschaftler wie Schmerzforscher oder Psychologen bestätigen den positiven Schimpf-Effekt. Schimpf-Thesen: 1. Wer flucht, erträgt [...]